Alle Studiengänge
Wintersemester 2017/2018 Sommersemester 2018 Wintersemester 2018/2019 Sommersemester 2019 Wintersemester 2019/2020 Sommersemester 2020 Wintersemester 2020/2021 Sommersemester 2021 Wintersemester 2021/2022 Sommersemester 2022 Wintersemester 2022/2023 Sommersemester 2023 Wintersemester 2023/2024 Sommersemester 2024 Wintersemester 2024/2025 Sommersemester 2025 Wintersemester 2025/2026
BZW A418/U
Tamara Jugov
Die Veranstaltung findet jede gerade Woche statt.
Erster Termin: 16.04.2023
BZW A152/U
Prof. Dr. Markus Tiedemann
Die Veranstaltung findet jede Woche statt.
GER 246
Sabrina Zucca-Soest
Dieses Oberseminar wird von der Professur für Rechts- und Verfassungstheorie angeboten. Ankündigungstext: Das Oberseminar bildet einen Ort akademischer Diskussion zu aktuellen Themen aus dem Bereich der Rechts- und Verfassungstheorie. Dieses Semester werden wir uns insbesondere verschiedene Ansätze der postkapitalistischen Rechts- und Verfassungstheorie anschauen. Interessierte Studierende, Doktorand*innen und Postdocs sind herzlich eingeladen, teilzunehmen – um Anmeldung wird gebeten (bitte wenden Sie sich an Herrn Johannes Haaf, M. A. (johannes.haaf@tu-dresden.de)). Studierende, die planen, ihre Bachelor- oder Masterarbeit an der Professur für Rechts- und Verfassungstheorie zu schreiben, sollten regelmäßig am Oberseminar teilnehmen und ihre Vorhaben dort vorstellen. Auch die Verteidigungen von Abschlussarbeiten finden im Rahmen des Oberseminars statt. Bitte beachten Sie hinsichtlich der einzelnen Termine und Gastvorträge die Ankündigungen auf der Internetseite der Professur.
Link zum eLearning-Portal
Angeboten auf: deutsch.
Prof. Dr. Reinhard Hiltscher
Diese Veranstaltung hat Master-Niveau
Prof. Dr. Moritz Schulz
In diesem Seminar werden neuere Arbeiten aus der Theoretischen Philosophie gelesen, es können BA- und MA-Abschlussarbeiten vorgestellt werden, und Forschende aus der Theoretischen Philosophie stellen ihre eigenen Arbeiten vor. MA-Studierende können hier auch die Prüfungsleistung „Exposé“ erbringen. Eine Anmeldung über Opal ist 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Sie sollte aber um eine Anmeldung per E-Mail beim Dozenten ergänzt werden.
Angeboten auf: deutsch, englisch.