Logo, Link zur Startseite

Vorlesungsverzeichnis

Institut für Philosophie

Wintersemester 2023/2024

Alle Studiengänge

 Filter Details anzeigen/ausblenden Prüfungsleistungen
Semester:
Vorlesungsname enthält im Titel:
Modul:
Studiengang:
Veranstaltungstypen:
Wochentag:
Stunde:
Dozent:
Gebäude:
Prüfungstyp:
eLearning-Seite vorhanden?

Dienstag:


5. DS (14:50 — 16:20)             — EX

BZW A251/U

Lernort Theresienstadt / Philosophische Reflexionen

Prof. Dr. Markus Tiedemann

Details

In den ersten beiden Wochen des Semesters finden Koordinierungssitzungen statt. Die Exkursion selbst erfolgt vom 16. bis 18. Januar 2024.

Link zum eLearning-Portal

Erster Termin: 10.10.2023

Beinhaltet eine Exkursion.
Beinhaltet berufspraktische Bezüge.
Beinhaltet interdisziplinäre Bezüge.
Beinhaltet Bezüge zu einem Forschungsprojekt.
Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Master Philosophie
Modul: Forschung
215410 Exposé Forschungsprojekt Philosophie Erster Zeitraum
Studiengang: Master Philosophie
Modul: Freies Modul Erweiterungswissen
Referat (unbenotet) Freies Modul Erweiterungswissen Erster Zeitraum
Seminararbeit Freies Modul Erweiterungswissen Zweiter Zeitraum
Studiengang: Master Philosophie
Modul: Freies Modul Spezialisierungswissen
Referat (unbenotet) Freies Modul Spezialisierungswissen Erster Zeitraum
Seminararbeit Freies Modul Spezialisierungswissen Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (alle Schularten bis 2017)
Modul: Fachdidaktik 2
48340 Portfolio Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (alle Schularten bis 2017)
Modul: Fachdidaktik 3
48510 Seminararbeit Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Ergänzungsstudien für Lehramt
Modul: Fachliche und Überfachliche Vertiefung II
siehe ZLSB Katalog Seminararbeit Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Ergänzungsstudien für Lehramt
Modul: Grundlagen Medienbildung und politische Bildung
siehe ZLSB Katalog Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Ergänzungsstudien für Lehramt
Modul: Kommunikationspädagogik und politische Bildung
siehe ZLSB Katalog Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (GY bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 2
48330 Essay Fachdidaktik 2 Zweiter Zeitraum
48340 Portfolio Fachdidaktik 2 Erster Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (GY bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 3
48510 Seminararbeit Fachdidaktik 3 Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (GS bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 2
48340 Portfolio Fachdidaktik 2 Erster Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (GS bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 3
48510 Seminararbeit Fachdidaktik 3 Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (MS bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 2
48340 Portfolio Fachdidaktik 2 Erster Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (MS bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 3
48510 Seminararbeit Fachdidaktik 3 Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (BBS bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 2
48330 Essay Fachdidaktik 2 Zweiter Zeitraum
48340 Portfolio Fachdidaktik 2 Erster Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (BBS bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 3
48510 Seminararbeit Fachdidaktik 3 Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Grundschulen (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 3: Forschungsthemen der Philosophiedidaktik
M2300-EPD03 Klausur Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Oberschulen (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 2: Methoden der Philosophievermittlung
M2300-EPD02 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Oberschulen (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 3: Forschungsthemen der Philosophiedidaktik
M2300-EPD03 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Gymnasien (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 2: Methoden der Philosophievermittlung
M2300-EPD02 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Gymnasien (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 3: Forschungsthemen der Philosophiedidaktik
M2300-EPD03 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Berufsb. Schulen (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 2: Methoden der Philosophievermittlung
M2300-EPD02 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Berufsb. Schulen (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 3: Forschungsthemen der Philosophiedidaktik
M2300-EPD03 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum

Mittwoch:


3. DS (11:10 — 12:40, 2 SWS)     — S

BZW A251/U

Deradikalisierung und philosophische Bildung. Teil I

Prof. Dr. Markus Tiedemann

Details

Die Veranstaltung findet jede Woche statt.

Link zum eLearning-Portal

Erster Termin: 11.10.2023

Angeboten auf:  deutsch,  englisch.

Beinhaltet berufspraktische Bezüge.
Beinhaltet interdisziplinäre Bezüge.
Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (alle Schularten bis 2017)
Modul: Fachdidaktik 2
48340 Portfolio Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (alle Schularten bis 2017)
Modul: Fachdidaktik 3
48510 Seminararbeit Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Ergänzungsstudien für Lehramt
Modul: Fachliche und Überfachliche Vertiefung II
siehe ZLSB Katalog Seminararbeit Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Ergänzungsstudien für Lehramt
Modul: Grundlagen Medienbildung und politische Bildung
siehe ZLSB Katalog Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Ergänzungsstudien für Lehramt
Modul: Kommunikationspädagogik und politische Bildung
siehe ZLSB Katalog Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (GY bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 2
48340 Portfolio Fachdidaktik 2 Erster Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (GY bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 3
48510 Seminararbeit Fachdidaktik 3 Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (GS bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 2
48340 Portfolio Fachdidaktik 2 Erster Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (GS bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 3
48510 Seminararbeit Fachdidaktik 3 Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (GS bis 2022)
Modul: Philosophie der Religion, Kultur und Technik
45590 Essay Philosophie der Religion, Kultur und Technik (Essay Technik) Zweiter Zeitraum
45560 Referat Philosophie der Religion, Kultur und Technik (Referat Technik) Erster Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (MS bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 2
48340 Portfolio Fachdidaktik 2 Erster Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (MS bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 3
48510 Seminararbeit Fachdidaktik 3 Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (BBS bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 2
48340 Portfolio Fachdidaktik 2 Erster Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (BBS bis 2022)
Modul: Fachdidaktik 3
48510 Seminararbeit Fachdidaktik 3 Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Grundschulen (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 2: Methoden der Philosophievermittlung
M2300-EPD02 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Grundschulen (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 3: Forschungsthemen der Philosophiedidaktik
M2300-EPD03 Klausur Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Oberschulen (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 2: Methoden der Philosophievermittlung
M2300-EPD02 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Oberschulen (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 3: Forschungsthemen der Philosophiedidaktik
M2300-EPD03 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Gymnasien (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 2: Methoden der Philosophievermittlung
M2300-EPD02 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Gymnasien (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 3: Forschungsthemen der Philosophiedidaktik
M2300-EPD03 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Berufsb. Schulen (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 2: Methoden der Philosophievermittlung
M2300-EPD02 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Berufsb. Schulen (ab 2023)
Modul: Fachdidaktik 3: Forschungsthemen der Philosophiedidaktik
M2300-EPD03 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum

Donnerstag:


6. DS (16:40 — 18:10, 2 SWS) — S

BZW A418/U

Einführung in die Sprachphilosophie

Viktoria Knoll

Details

Abgabe Prüfungsleistungen: 31.03.2024

Die Veranstaltung findet jede Woche statt.

Link zum eLearning-Portal

Erster Termin: 12.10.2023

Angeboten auf:  deutsch.

Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Master Philosophie
Modul: Theoretische Philosophie
214080 mdl. Prüfung Theoretische Philosophie für Master (Logik, Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie) Zweiter Zeitraum
214090 mdl. Prüfung Theoretische Philosophie für Master (Sprachphilosophie, Metaphysik, Philosophie des Geistes) Zweiter Zeitraum
214110 Referat Theoretische Philosophie für Master (Logik, Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie) Erster Zeitraum
214120 Referat Theoretische Philosophie für Master (Sprachphilosophie, Metaphysik, Philosophie des Geistes) Erster Zeitraum
214020 Seminararbeit Theoretische Philosophie für Master (Logik, Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie) Zweiter Zeitraum
214030 Seminararbeit Theoretische Philosophie für Master (Sprachphilosophie, Metaphysik, Philosophie des Geistes) Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (alle Schularten bis 2017)
Modul: Themen der Philosophie
40930 Essay (unbenotet) Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
40920 Referat (unbenotet) Ggf. nur für einzelne Schularten Erster Zeitraum
40910 Seminararbeit Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (alle Schularten bis 2017)
Modul: Wissen und Technik
41730 Essay Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
41740 Essay Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
41810 Essay Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
41720 Essay (unbenotet) Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
41510 Referat Ggf. nur für einzelne Schularten Erster Zeitraum
41710 Referat (unbenotet) Ggf. nur für einzelne Schularten Erster Zeitraum
41520 Seminararbeit Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Ergänzungsstudien für Lehramt
Modul: Fachliche und Überfachliche Vertiefung I
siehe ZLSB Katalog Essay Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
siehe ZLSB Katalog mdl. Prüfung Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
siehe ZLSB Katalog Referat Ggf. nur für einzelne Schularten Erster Zeitraum
siehe ZLSB Katalog Seminararbeit Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Ergänzungsstudien für Lehramt
Modul: Fachliche und Überfachliche Vertiefung II
siehe ZLSB Katalog Essay Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
siehe ZLSB Katalog mdl. Prüfung Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
siehe ZLSB Katalog Referat Ggf. nur für einzelne Schularten Erster Zeitraum
siehe ZLSB Katalog Seminararbeit Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (GY bis 2022)
Modul: Themen der Philosophie
41010 Essay Themen der Philosophie (Essay) Zweiter Zeitraum
41020 Referat Themen der Philosophie (Referat) Erster Zeitraum
40910 Seminararbeit Themen der Philosophie (Seminararbeit) Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (GY bis 2022)
Modul: Theoretische Philosophie
45130 Essay Theoretische Philosophie (Seminar/Essay) Zweiter Zeitraum
45120 Referat Theoretische Philosophie (Seminar/Referat) Erster Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (GY bis 2022)
Modul: Wissen, Natur und Technik
45910 Referat Wissen, Natur und Technik (Referat) Erster Zeitraum
45920 Seminararbeit Wissen, Natur und Technik (Seminararbeit) Zweiter Zeitraum
Studiengang: Bachelor Philosophie (bis 2022)
Modul: Themen der Philosophie
14010 Essay Themen der Philosophie (Essay) Zweiter Zeitraum
14020 Referat Themen der Philosophie (Referat) Erster Zeitraum
14030 Seminararbeit Themen der Philosophie (Seminararbeit) Zweiter Zeitraum
Studiengang: Bachelor Philosophie (bis 2022)
Modul: Theoretische Philosophie
10420 Essay Theoretische Philosophie (Seminar/Essay) Zweiter Zeitraum
10410 Referat Theoretische Philosophie (Seminar/Referat) Erster Zeitraum
Studiengang: Bachelor Philosophie (bis 2022)
Modul: Wissen, Natur und Technik
35210 Referat Wissen und Technik (Referat) Erster Zeitraum
35220 Seminararbeit Wissen und Technik (Seminararbeit) Zweiter Zeitraum
Studiengang: Großer Ergänzungsbereich /2. Teilfach Philosophie anderer BA-Studiengänge (bis 2022)
Modul: Themen der Philosophie
76940 Essay Themen der Philosophie (Essay) Zweiter Zeitraum
76920 Referat Themen der Philosophie (Referat) Erster Zeitraum
76930 Seminararbeit Themen der Philosophie (Seminararbeit) Zweiter Zeitraum
Studiengang: Großer Ergänzungsbereich /2. Teilfach Philosophie anderer BA-Studiengänge (bis 2022)
Modul: Theoretische Philosophie
52320 Essay Theoretische Philosophie (Seminar/Essay) Zweiter Zeitraum
52310 Referat Theoretische Philosophie (Seminar/Referat) Erster Zeitraum
Studiengang: Großer Ergänzungsbereich /2. Teilfach Philosophie anderer BA-Studiengänge (bis 2022)
Modul: Wissen, Natur und Technik
52810 Referat Wissen, Natur und Technik (Referat) Erster Zeitraum
52820 Seminararbeit Wissen, Natur und Technik (Seminararbeit) Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (GS bis 2022)
Modul: Themen der Philosophie für das Lehramt an Grundschulen
41011 Essay Themen der Philosophie (Essay) Zweiter Zeitraum
41020 Referat Themen der Philosophie (Referat) Erster Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (MS bis 2022)
Modul: Themen der Philosophie
41010 Essay Themen der Philosophie (Essay) Zweiter Zeitraum
41020 Referat Themen der Philosophie (Referat) Erster Zeitraum
40910 Seminararbeit Themen der Philosophie (Seminararbeit) Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (BBS bis 2022)
Modul: Themen der Philosophie
41010 Essay Themen der Philosophie (Essay) Zweiter Zeitraum
41020 Referat Themen der Philosophie (Referat) Erster Zeitraum
40910 Seminararbeit Themen der Philosophie (Seminararbeit) Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (BBS bis 2022)
Modul: Theoretische Philosophie
45130 Essay Theoretische Philosophie (Seminar/Essay) Zweiter Zeitraum
45120 Referat Theoretische Philosophie (Seminar/Referat) Erster Zeitraum
Studiengang: Lehramt/Staatsexamen (BBS bis 2022)
Modul: Wissen, Natur und Technik
45910 Referat Wissen, Natur und Technik (Referat) Erster Zeitraum
45920 Seminararbeit Wissen, Natur und Technik (Seminararbeit) Zweiter Zeitraum
Studiengang: Kleiner Ergänzungsbereich Philosophie und Humanities (bis 2022)
Modul: Theoretische Philosophie
52320 Essay Theoretische Philosophie (Seminar/Essay) Zweiter Zeitraum
52310 Referat Theoretische Philosophie (Seminar/Referat) Erster Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Oberschulen (ab 2023)
Modul: Teilbereiche der Theoretischen Philosophie: Texte und Argumente
M2300-EP010 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Gymnasien (ab 2023)
Modul: Teilbereiche der Theoretischen Philosophie: Texte und Argumente
M2300-EP010 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Lehramt für Berufsb. Schulen (ab 2023)
Modul: Teilbereiche der Theoretischen Philosophie: Texte und Argumente
M2300-EP010 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Bachelor GKS: 1. HF Philosophie (ab 2023)
Modul: Teilbereiche der Theoretischen Philosophie: Texte und Argumente
M0601-B3010 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Bachelor GKS/SLK: 2. HF Philosophie (ab 2023)
Modul: Teilbereiche der Theoretischen Philosophie: Texte und Argumente
M0601-B3010 Portfolio Modul wird jedes Semester angeboten Zweiter Zeitraum

Blockseminar:


* (Siehe Hinweise)       — BS

REC B214/H/BZW A154/U/ABS tba (siehe Details)

Ergänzungsbereich Fachdidaktik. "Utopie" Philosophieren mit Kindern

Helena Graf

Details

Einzelne Termine

Beginn Ende Gebäude Raum
Di 10.10.2023 13:00Di 10.10.2023 14:30REC B214/H
Di 17.10.2023 13:00Di 17.10.2023 14:30REC B214/H
Fr 20.10.2023 14:30Fr 20.10.2023 18:30ABS tba
Sa 21.10.2023 08:00Sa 21.10.2023 18:00ABS tba
Di 24.10.2023 13:00Di 24.10.2023 14:30BZW A154/U

Link zum eLearning-Portal

Erster Termin: 10.10.2023

Angeboten auf:  deutsch,  klingonisch.

Beinhaltet berufspraktische Bezüge.
Beinhaltet interdisziplinäre Bezüge.
Beinhaltet Bezüge zu einem Forschungsprojekt.
Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Ergänzungsstudien für Lehramt
Modul: Bildungswiss. und fachl. Vertiefung und Erweiterung
siehe ZLSB Katalog Essay Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
siehe ZLSB Katalog mdl. Prüfung Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
siehe ZLSB Katalog Referat Ggf. nur für einzelne Schularten Erster Zeitraum
siehe ZLSB Katalog Seminararbeit Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Ergänzungsstudien für Lehramt
Modul: Fachliche und Überfachliche Vertiefung I
siehe ZLSB Katalog Essay Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
siehe ZLSB Katalog mdl. Prüfung Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
siehe ZLSB Katalog Referat Ggf. nur für einzelne Schularten Erster Zeitraum
siehe ZLSB Katalog Seminararbeit Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Ergänzungsstudien für Lehramt
Modul: Fachliche und Überfachliche Vertiefung II
siehe ZLSB Katalog Essay Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
siehe ZLSB Katalog mdl. Prüfung Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
siehe ZLSB Katalog Referat Ggf. nur für einzelne Schularten Erster Zeitraum
siehe ZLSB Katalog Seminararbeit Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
Studiengang: Ergänzungsstudien für Lehramt
Modul: Sprecherziehung, bildungswiss. u. fachl. Vertiefung, Allgemeine Qualifikation
siehe ZLSB Katalog Essay Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
siehe ZLSB Katalog mdl. Prüfung Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum
siehe ZLSB Katalog Referat Ggf. nur für einzelne Schularten Erster Zeitraum
siehe ZLSB Katalog Seminararbeit Ggf. nur für einzelne Schularten Zweiter Zeitraum


Trotz aller Sorgfaltsmaßnahmen übernehmen wir keine Gewähr dafür, dass der Stundenplan korrekt ist. Bitte konsultieren Sie immer die Prüfungsordnung Ihres Studienganges und überprüfen Sie die Angaben manuell! Benutzen Sie diese Software nicht, wenn Sie nicht damit einverstanden sind!