Logo, Link zur Startseite

Vorlesungsverzeichnis

Institut für Philosophie

Sommersemester 2022

Bachelor Kernbereich und großer Ergänzungsbereich (vor 2018)

 Filter Details anzeigen/ausblenden Stundenplanerstellung Studienordnung Prüfungsleistungen
Semester:
Vorlesungsname enthält im Titel:
Modul:
Veranstaltungstypen:
Wochentag:
Stunde:
Dozent:
Gebäude:
Prüfungstyp:
eLearning-Seite vorhanden?

Montag:


2. DS (09:20 — 10:50, 2 SWS) — HS

GER 09/U

Hegel. Wissenschaft der Logik IV

Prof. Dr. Reinhard Hiltscher

Details
2. DS (09:20 — 10:50, 2 SWS) — S

GER 0054/U

Medizinethik

Lisa Hecht

Details
3. DS (11:10 — 12:40, 2 SWS) — TUT

BZW A251/U

Tutorium 1 Theoretische Philosophie

Prof. Dr. Moritz Schulz

Details
4. DS (13:00 — 14:30, 2 SWS) — TPS

HSZ 403/H

Aristoteles und die Seeschlacht

Dr. Uwe Scheffler

Details
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) — S

GER 0052/U

Vergangenheitsbewältigung

Lisa Hecht

Details

Dienstag:


2. DS (09:20 — 10:50, 2 SWS) — HS

HSZ 403/H

Funktion, systematischer Status und Bedeutung der Begriffe von Autonomie und Freiheit in Kants kritischer Philosophie

Prof. Dr. Reinhard Hiltscher

Details
2. DS (09:20 — 10:50, 2 SWS) — TUT

HSZ 304/Z

Tutorium 2 Theoretische Philosophie

Prof. Dr. Moritz Schulz

Details
4. DS (13:00 — 14:30, 2 SWS) — PS

HSZ E05/U

Einführung in die Philosophie des Geistes

Norbert Engemaier

Details
4. DS (13:00 — 14:30, 2 SWS) — PS

BZW A153/U

Einführung in die Praktische Philosophie

Tamara Jugov

Details
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) — HS

BZW A253/U

Eine Einführung in die soziale Erkenntnistheorie

Prof. Dr. Moritz Schulz

Details
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) — HS

HSZ 103/U

Gesundheit und Krankheit - Fragen der Medizintheorie

PD Dr. Rico Hauswald

Details
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) — S

HSZ E05/U

Hume: Eine Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Dr. Uwe Scheffler

Details
6. DS (16:40 — 18:10, 2 SWS) — PS

BZW A251U

Einführung in die Politische Philosophie

Tamara Jugov

Details
6. DS (16:40 — 18:10, 2 SWS) — HS

BZW A418/U

Metaethik: Eine Einführung

Viktoria Knoll

Details

Mittwoch:


4. DS (13:00 — 14:30, 2 SWS) — PS

BZW A418/U

Was ist "informale Logik"?

Dr. Uwe Scheffler

Details

Donnerstag:


3. DS (11:10 — 12:40, 2 SWS) — TUT

BZW A251/U

Tutorium 3 Theoretische Philosophie

Prof. Dr. Moritz Schulz

Details
6. DS (16:40 — 18:10, 2 SWS) — PS

BZW A418/U

Frauen in der Philosophie - Theoretische Grundbegriffe der Feministischen Philosophie

Viktoria Knoll

Details

Freitag:


2. DS (09:20 — 10:50, 2 SWS) — PS

GER 38/H

Erkenntnislehre und Metaphysik bei Descartes

Prof. Dr. Reinhard Hiltscher

Details
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) — VL

POT 0081/H

Grundlagen der Theoretischen Philosophie

Prof. Dr. Moritz Schulz

Details
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) — HS

BZW A255/U

Politische Erkenntnistheorie

Dr. Pedro Schmechtig

Details

Blockseminar:


1. DS (07:30 — 09:00) — S

SE1 101/U/HSZ 403/H (siehe Details)

Das Werk Walter Benjamins in systematischer Hinsicht

Jan-Philipp Kruse

Details
3-5. DS (11:10 — 16:20) — BS

GER 38/H (siehe Details)

Karl Rahners Transzendentaltheologie

Prof. Dr. Reinhard Hiltscher

Details
Ganztägig (Ganztägig) — BS

BZW A251/U/GER 38/H (siehe Details)

Normative Gründe

Dr. Martin Grajner

Details


Trotz aller Sorgfaltsmaßnahmen übernehmen wir keine Gewähr dafür, dass der Stundenplan korrekt ist. Bitte konsultieren Sie immer die Prüfungsordnung Ihres Studienganges und überprüfen Sie die Angaben manuell! Benutzen Sie diese Software nicht, wenn Sie nicht damit einverstanden sind!

Die für diesen Studiengang möglichen Prüfungen anzeigen.