Logo, Link zur Startseite

Vorlesungsverzeichnis

Institut für Philosophie

Sommersemester 2021

Master Lehramt

 Filter Details anzeigen/ausblenden Studienordnung Prüfungsleistungen
Semester:
Vorlesungsname enthält im Titel:
Modul:
Veranstaltungstypen:
Wochentag:
Stunde:
Dozent:
Gebäude:
Prüfungstyp:
eLearning-Seite vorhanden?

Montag:


6. DS (16:40 — 18:10, 2 SWS) — S

Kein Raum

Logik-Reste

Dr. Uwe Scheffler

Details

Die Veranstaltung findet jede Woche statt.

Diese Veranstaltung hat Master-Niveau

Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Theoretische Philosophie
295730 Referat Geschichte der Philosophie Erster Zeitraum
6. DS (16:40 — 18:10, 2 SWS) — S

Kein Raum

Wittgensteins Tractatus

Dr. Uwe Scheffler

Details

Die Veranstaltung findet jede Woche statt.

Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Theoretische Philosophie
295710 Referat Theoretische Philosophie (Gym, BBS) Erster Zeitraum
7. DS (18:30 — 20:00, 2 SWS) — HS

Kein Raum, evtl. siehe Details

Thomas von Aquins Lehre von der Erkenntnis

Prof. Dr. Reinhard Hiltscher

Details

Zur erfolgreichen Teilnahme am Haupteminar sind Lateinkenntnisse von Vorteil. Die Lehrveranstaltung findet in digitaler Form statt.

Die Veranstaltung findet jede Woche statt.

Link zum eLearning-Portal

Erster Termin: 19.04.2021

Diese Veranstaltung hat Master-Niveau

Angeboten auf:  deutsch.

Zugehörige Veranstaltung: Thomas von Aquins Lehre von der Erkenntnis.

Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Praktische Philosophie
295120 Seminararbeit Geschichte der Philosophie Erster Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Theoretische Philosophie
295720 Essay Theoretische Philosophie (Gym, BBS) Erster Zeitraum

Dienstag:


1. DS (07:30 — 09:00, 2 SWS) — PS

Kein Raum, evtl. siehe Details

Hans Wagner: Die Würde des Menschen

Prof. Dr. Reinhard Hiltscher

Details

Die Lehrveranstaltung findet in digitaler Form statt.

Die Veranstaltung findet jede Woche statt.

Link zum eLearning-Portal

Erster Termin: 20.04.2021

Zugehörige Veranstaltung: Hans Wagner: Die Würde des Menschen.

Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Praktische Philosophie
295110 Seminararbeit Praktische Philosophie (Gym, BBS) Erster Zeitraum
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) — S

Kein Raum

Descartes und der erkenntnistheoretische Skeptizismus

Prof. Dr. Moritz Schulz

Details

Die Veranstaltung findet jede Woche statt.

Link zum eLearning-Portal

Erster Termin: 13.04.2021

Angeboten auf:  deutsch.

Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Phil. d. Wiss., Kultur und Religion, Geschichte der Phil.
295560 mdl. Prüfung Theoretische Philosophie (Gym) Erster Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Theoretische Philosophie
295720 Essay Theoretische Philosophie (Gym, BBS) Erster Zeitraum
295710 Referat Theoretische Philosophie (Gym, BBS) Erster Zeitraum

Donnerstag:


4. DS (13:00 — 14:30, 2 SWS) — -

Kein Raum

Philosophie der Mathematik

Dr. Uwe Scheffler

Details

Die Veranstaltung findet jede Woche statt.

Diese Veranstaltung hat Master-Niveau

Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Theoretische Philosophie
295720 Essay Theoretische Philosophie (Gym, BBS) Erster Zeitraum
295710 Referat Theoretische Philosophie (Gym, BBS) Erster Zeitraum
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) — OS

Kein Raum, evtl. siehe Details

Oberseminar "Kants Transzendentale Deduktion"

Prof. Dr. Reinhard Hiltscher

Details

Zur Teilnahme am Oberseminar ist eine persönliche Anmeldung bis spätestens 25. März 2021 erforderlich. Die Lehrveranstaltung findet in digitaler Form statt.

Die Veranstaltung findet jede Woche statt.

Link zum eLearning-Portal

Erster Termin: 22.04.2021

Diese Veranstaltung hat Master-Niveau

Zugehörige Veranstaltung: Oberseminar "Kants Transzendentale Deduktion" .

Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Phil. d. Wiss., Kultur und Religion, Geschichte der Phil.
295740 Essay Geschichte der Philosophie Erster Zeitraum
295550 mdl. Prüfung Geschichte der Philosophie Erster Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Theoretische Philosophie
295720 Essay Theoretische Philosophie (Gym, BBS) Erster Zeitraum
295710 Referat Theoretische Philosophie (Gym, BBS) Erster Zeitraum
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) — S

POT 13

Selbsterkenntnis und Selbsttäuschung

PD Dr. Rico Hauswald

Details

Die Veranstaltung findet jede Woche statt.

Link zum eLearning-Portal

Angeboten auf:  deutsch.

Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Phil. d. Wiss., Kultur und Religion, Geschichte der Phil.
295560 mdl. Prüfung Theoretische Philosophie (Gym) Erster Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Theoretische Philosophie
295720 Essay Theoretische Philosophie (Gym, BBS) Erster Zeitraum
295710 Referat Theoretische Philosophie (Gym, BBS) Erster Zeitraum

Freitag:


3. DS (11:10 — 12:40, 2 SWS) — HS

Kein Raum, evtl. siehe Details

Hegel: Wissenschaft der Logik II

Prof. Dr. Reinhard Hiltscher

Details

Die Lehrveranstaltung ist die Fortsetzung des Hegelhauptseminars aus dem Wintersemester. Persönliche Anmeldung ist deshalb bei NEUEINSTEIGERN erforderlich! Die Lehrveranstaltung findet in digitaler Form statt.

Die Veranstaltung findet jede Woche statt.

Link zum eLearning-Portal

Erster Termin: 23.04.2021

Diese Veranstaltung hat Master-Niveau

Zugehörige Veranstaltung: Hegel: Wissenschaft der Logik II.

Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Phil. d. Wiss., Kultur und Religion, Geschichte der Phil.
295540 Essay Philosophie der Kultur und Religion (Gym) Erster Zeitraum
295530 mdl. Prüfung Philosophie der Kultur und Religion (Gym) Erster Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Praktische Philosophie
295120 Seminararbeit Geschichte der Philosophie Erster Zeitraum
295140 Seminararbeit Philosophie der Kultur und Religion (Gym, BBS) Erster Zeitraum
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) — HS

Kein Raum

Sprache und Erkenntnis

Dr. Pedro Schmechtig

Details

Die Veranstaltung findet jede Woche statt.

Link zum eLearning-Portal

Angeboten auf:  deutsch.

Prü­fungs­num­mer Prü­fungs­typ Bereich Zeitraum
Studiengang: Master Lehramt
Modul: Phil. d. Wiss., Kultur und Religion, Geschichte der Phil.
295560 mdl. Prüfung Theoretische Philosophie (Gym) Erster Zeitraum


Trotz aller Sorgfaltsmaßnahmen übernehmen wir keine Gewähr dafür, dass der Stundenplan korrekt ist. Bitte konsultieren Sie immer die Prüfungsordnung Ihres Studienganges und überprüfen Sie die Angaben manuell! Benutzen Sie diese Software nicht, wenn Sie nicht damit einverstanden sind!

Die für diesen Studiengang möglichen Prüfungen anzeigen.