Studium Generale/AQUA
Wintersemester 2017/2018 Sommersemester 2018 Wintersemester 2018/2019 Sommersemester 2019 Wintersemester 2019/2020 Sommersemester 2020 Wintersemester 2020/2021 Sommersemester 2021 Wintersemester 2021/2022 Sommersemester 2022 Wintersemester 2022/2023
4. DS (13:00 — 14:30, 2 SWS) 🗓 — S
Kein Raum, evtl. siehe Details
Dr. Uwe Scheffler
Hinweis: Evtl. online.
Die Veranstaltung findet jede Woche statt.
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) 🗓 — VL
Prof. Dr. Moritz Schulz
Hinweis: Wöchentliche live-Vorlesung via Webcam
Link zu Opal
Erster Termin: 27.10.2020
Angeboten auf: 🇩🇪 deutsch.
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) 🗓 — Ü
Hinweis: Siehe bitte Vorlesung.
Zugehörige Veranstaltung: Einführung in die Logik.
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) 🗓 — S
Dr. Holm Bräuer
Hinweis: Diese Veranstaltung findet virtuell statt. Bitte besuchen Sie den Opal-Kurs für detaillierte Informationen.
Angeboten auf: 🇩🇪 deutsch, 🇬🇧 englisch.
Kein Raum
Sebastian Böhm
Abgabe Prüfungsleistungen: 31.03.2021
Erster Termin: 28.10.2020
Hinweis: Aufgrund der Größe der Veranstaltung wird das Online stattfinden müssen. Wir - die Tutoren und ich - erläutern das auf OPAL.
Abgabe Prüfungsleistungen: 17.02.2021
6. DS (16:40 — 18:10, 2 SWS) 🗓 — HS
3. DS (11:10 — 12:40, 2 SWS) 🗓 — VL
Prof. Dr. Markus Tiedemann
Hinweis: https://www.gotomeet.me/MarkusTiedemann Die Vorlesung behandelt zentrale Begriffe, Unterscheidungen und Theorien der Praktischen Philosophie. Neben den klassischen Konzeptionen wird auch die Moralkritik verhandelt. Darüber hinaus werden Fragen der Angewandten Ethik dargestellt und diskutiert.
Erster Termin: 29.10.2020
5. DS (14:50 — 16:20, 2 SWS) 🗓 — PS
Dr. Rico Hauswald
6. DS (16:40 — 18:10, 2 SWS) 🗓 — S
2-3. DS (09:20 — 12:40, 4 SWS) 🗓 — PS
Norbert Engemaier
Hinweis: Dieses Seminar findet letztmalig am 11. Dezember statt. Es findet daher mit 2 Doppelstunden wöchentlich von ca. 9:20 bis 12:40 statt. Das Seminar ist als Digitale Lehrveranstaltung mit Videokonferenzen und kollaborativer Textarbeit geplant. Prüfungsleistungen die nicht bis 12. Dezember erbracht werden können, werden erst im August 2021 korrigiert werden können. Weitere Informationen im OPAL und hier: https://matrix.tu-dresden.de/#/room/#sprachphil2020:tu-dresden.de
Erster Termin: 30.10.2020